Rohstofflogistik


Um den intermodalen Transport ideal abwickeln zu können, spielt neben dem Zusammenspiel aus Lkw und Bahn auch der richtige Container eine wesentliche Rolle. Als idealer Behälter für Naturgips, Baumaterialien, Aushub und Schutt hat sich der 20 ft CityLogistics XL Container bewährt, weil er sowohl mit kurzen Lkw-Sattelaufliegern als auch mit dem 2×40 ft InnoWaggon perfekt harmoniert. Durch seine kompakte Bauweise ist er ideal für den Stadtverkehr geeignet und erreicht problemlos jede innerstädtische Baustelle.

Mehr Klimaschutz im Güterverkehr ist möglich. Durch die Bahn, durch Elektro-Lkw oder wie bei diesem vorbildlichen Projekt durch die Kombination beider.

Ulla Rasmussen, VCÖ-Geschäftsführerin

Ausgelegt für eine Nutzlast von 138 Tonnen pro Doppelwagen, kommt der 20 ft CityLogistics XL Container erfolgreich beim preisgekrönten Naturgips-Projekt zum Einsatz. Entladen werden kann dieser mit einer Klappe ausgestattete Container mittels Drehentladestapler oder auch Kippchassis, was eine maximale Flexibilität ermöglicht. Um Umwelt und Anrainer ebenso zu schützen wie das zu transportierende Gut, verfügt der Container außerdem über ein innovatives Planendach.

Die intermodale Bauweise ermöglicht es dem 20 ft CityLogistics XL Container, problemlos vom Lkw auf die Bahn – und bei Bedarf auch wieder zurück auf den Lkw – umgeschlagen zu werden, ohne den Behälter zu wechseln. Dadurch sorgt der 20 ft CityLogistics XL Container nicht nur für ein hohes Maß an Sicherheit, sondern spart auch wertvolle Zeit ein.

Der 20 ft CityLogistics XL Container ist dabei nur einer von vielen möglichen Aufbauten, die Innofreight im Laufe der Jahre entwickelt hat. Mittlerweile existieren mehr als 40 verschiedene Aufbauten, mit denen jährlich mehr als 30 Millionen Tonnen Güter befördert werden. Die über die Jahre hinweg permanent weiterentwickelte Technik ermöglicht deutlich höhere Transportzuladungen, außerdem sind die Behälter jeweils auf das zu transportierende Gut angepasst. Der MonTainer XXLL WSF wurde beispielsweise für den Transport von Kalk konzipiert. Die Beladung erfolgt über vier Luken im Dach, die Entladung mittels Schwerkraft und seitlichen Klappen. Als mobiles Lager hat sich der mit Planen ausgestattete OpenSideTainer X40 bewährt. Dieser 40 ft lange Container bietet eine hohe Nutzlast, flexible Be- und Entlademöglichkeiten und vereinfacht den sicheren Umschlag und Transport von Fertigwaren. Das Be- und Entladen erfolgt durch die Vordertür oder seitlich mittels Gabelstapler, gleichzeitig ist die Entladung durch die Vordertüren mittels Kippvorgang möglich. Dieser für den intermodalen Transport konzipierte Container kommt im Zusammenspiel mit einem Lkw ebenso zum Einsatz wie mit einem 80 ft, 2×40 ft oder 2×45 ft InnoWaggon.