Was machen wir


Nicht jeder Kunde verfügt über einen Gleisanschluss. Dort ist es schwierig, mit herkömmlichen Güterwagen zu fahren. Mit dem intermodalen System erhoffen wir uns neue Kunden, außerdem wollen wir bestehende Kunden auf die Schiene umstellen.

Timo Pape, Schwenk/BELog

InnoRiedel bietet im kombinierten Verkehr ein wettbewerbsfähiges Angebot für den Transport von Zement und anderen Baustoffen an, das sich vom Hersteller bis hin zum Endkunden erstreckt. Durch das harmonische Zusammenspiel von Bahn und Lkw lassen sich sowohl lange Strecken als auch die erste und letzte Meile effizient und nachhaltig bestreiten. Erleichtert wird der punktgenaue Transport von Baustoffen durch optimierte Container, die das Be- und Entladen ebenso vereinfachen wie den Umschlag von der Straße auf die Schiene – und umgekehrt. 

InnoRiedel erarbeitet für seine Kunden eine lückenlose Transportkette, kümmert sich um Zollformalitäten oder um die Dokumentation aller Arbeitsschritte. Die Inbound-Logistik mit dem Warenfluss vom Lieferanten deckt InnoRiedel ebenso ab wie die Outbound-Logistik, wenn fertige Produkte zum Kunden transportiert werden. Beide Bereiche sind optimal aufeinander abgestimmt, um eine effiziente Produktion und reibungslose Distribution zu gewährleisten.

Sowohl im In- als auch im Ausland garantiert InnoRiedel eine funktionierende Logistikkette, die mit jedem Tag noch effizienter und nachhaltiger wird.